DIE LINKE. Lippe ist bereit für die Kommunalwahl
„Bei der Listenaufstellung am vergangenen Wochenende ist ein kompetentes und gleichzeitig bewährtes Team aufgestellt worden.“ Kreistagsmitglied Berndt Wobig sieht für die anstehenden Wahlen DIE LINKE in Lippe gut vertreten. „Wir wollen im nächsten Kreistag wieder für eine sozial gerechte Politik eintreten und die Bedürfnisse der kleinen Leute, der Alten und Jungen einbringen.“
Für die Reserveliste hat sich die Mitgliederversammlung auf eine durchgehend quotierte Liste von insgesamt zwölf Kandidatinnen und Kandidaten geeinigt. Kreissprecherin Evelin Menne führt die Liste an, gefolgt von Berndt Wobig. Auf dem ebenfalls aussichtsreichen Listenplatz Drei kandidiert Uschi Jacob-Reisinger, ebenfalls Kreissprecherin und bereits durch ihre Landtags- und Bundestagsdirektkandidaturen in Lippe bekannt. Auf dem vierten Listenplatz ist mit Sascha Hoffman ein Finanz- und Haushaltsexperte an Bord, der die Kreistagsgruppe bereits seit 2009 als Sachkundiger Bürger im Finanz- und Personalausschuss unterstützt.
„Mit diesem Team sind die Schwerpunktthemen der LINKEN hervorragend repräsentiert,“ findet Menne. Die Spitzenkandidatin hat DIE LINKE bereits in der laufenden Wahlperiode als Sachkundige Bürgerin in den Ausschüssen Soziales und Gesundheit sowie Umwelt und Energie vertreten. „Mit Uschi Jacob-Reisinger haben wir eine ausgewiesene Gewerkschafterin und Friedenspolitikerin hinzu gewonnen. Berndt Wobig wird wieder unsere Positionen im Bildungssektor kompetent vertreten. Und Sascha Hoffmann ist ein Kandidat, der uns in allen finanz- und haushaltspolitischen Fragen kompetent beraten kann. Wir bedauern sehr, dass Andrea MacGregor aus persönlichen Gründen nicht mehr kandidiert hat und bedanken uns für ihr Engagement, das bei weitem nicht nur dem Nationalpark Teuto und der Senne gilt, von ganzem Herzen! Die Zusammenarbeit mit ihr war immer fruchtbar und angenehm. Sie wird uns fehlen, aber sie wird uns mit ihrer guten Vernetzung in ganz OWL natürlich weiterhin aus der Partei heraus unterstützen.“