Jugend wählt links: Charlotte Neuhäuser gewinnt U18-Wahl im Kreis Paderborn
Ginge es nach den Kindern und Jugendlichen im Kreis Paderborn, wäre es Charlotte Neuhäuser, die den Wahlkreis im Bundestag vertritt. Bei der U18-Wahl erzielte sie als Direktkandidatin der Linken 33 % der Erststimmen – mehr als doppelt so viele wie CDU-Kandidat Carsten Linnemann, der nur auf 14 % kam. Auch mit der Zweitstimme lag die Linke mit fast 26% deutlich vorne, während die CDU lediglich 10 % erreichte. Damit folgt Paderborn einem bundesweiten Trend: Junge Menschen geben der Linken ihr Vertrauen – während konservative Parteien abgestraft werden.
Charlotte Neuhäuser: „Junge Menschen spüren den sozialen Kahlschlag am stärksten“
„Das Ergebnis überrascht mich nicht. Kinder und Jugendliche erleben, dass überall gekürzt wird: Jugendzentren und Schwimmbäder schließen, Schulen sind marode, das Bildungssystem bleibt ungerecht, und die Digitalisierung kommt nicht voran. Viele junge Menschen fühlen sich von der Politik ignoriert. Aber sie merken genau, wer ihre Interessen vertritt – und wer nicht. Dass CDU und FDP bei der Jugend kaum Stimmen bekommen, ist eine klare Absage an ihre Politik des Sozialabbaus“, erklärt Charlotte Neuhäuser.
Sie ergänzt: „Junge Menschen sind von multiplen Krisen betroffen – und trotzdem spielen ihre Sorgen im Wahlkampf kaum eine Rolle. Während über Steuererleichterungen für Reiche, Abschiebungen und Sozialabbau debattiert wird, geht es kaum um Bildung, Klimaschutz oder soziale Sicherheit. Die SINUS-Jugendstudie 2024 zeigt, dass Inflation und Kriege den Alltag junger Menschen massiv beeinflussen. Sie haben Angst vor einer unsicheren Zukunft.“
Charlotte Neuhäuser: „Die Linke gibt der Jugend eine Stimme“
„Viele Parteien reden darüber, dass man die Jugend nicht vergessen dürfe – doch genau das passiert immer wieder. Junge Menschen erleben Inflation, Kriege und soziale Spaltung hautnah. Sie haben Zukunftsängste und wünschen sich soziale Sicherheit. Während andere Parteien auf Aufrüstung und Militarisierung setzen, kämpfen wir für Abrüstung und Diplomatie. Während die Regierung den sozialen Kahlschlag vorantreibt, fordern wir eine Investitionsoffensive für Bildung, Klimaschutz und Infrastruktur. Ich kandidiere, um diesen Jugendlichen eine Stimme zu geben“, sagt Charlotte Neuhäuser.
Abschließend betont sie: „Die Jugend hat sich klar positioniert. Jetzt ist es an der Zeit, dass die Politik endlich auf sie hört.“