Willkommen auf dem Webportal:
DIE LINKE. in Ostwestfalen-Lippe

Der WDR berichtet, dass der Essener Sozialdezernent Peter Renzel (CDU) für die schwarz-grüne Landesregierung ein Konzeptpapier zur Verpflichtung von Bürgergeldbeziehenden zur gemeinnützigen Arbeit… Weiterlesen

DIE LINKE. in OWL: Aktuelle Pressemeldungen und Infos

Die Kreistagsgruppe DIE LINKE hatte zur Schließung der Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikstandort Lemgo 14 Fragen an den Landrat mit der Bitte um Beantwortung geschickt. Die Fragen 1-6 wurden von der Kreisverwaltung beantwortet. Im Antwortschreiben teilte sie mit, dass es sich bei den Fragen 6-14 um innere Betriebsabläufe handeln würde, deren Erkenntnisse der Verwaltung nicht vorlägen, und die daher bei der Klinikleitung erfragt werden sollten. "Vom Geschäftsführer Dr. Hütte bekamen wir sinngemäß zur Antwort, dass wir darauf keinen Anspruch hätten", erläutert die Sprecherin der Kreistagsgruppe Ursula Jacob-Reisinger. Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Dr. Lehmann, uns erreichen immer häufiger Informationen aus dem Klinikum Lippe, die uns zu diesem offenen Brief veranlassen. Im Kern aller Informationen geht es um das Agieren des Geschäftsführers Dr. Hütte. Den Tenor unserer Informationen fassen wir wie folgt zusammen: Weiterlesen

Sehr geehrte Frau Jacob-Reisinger, auf Ihre Anfrage vom 10.08.2022 (Vorlage-Nr. 150/2022) gebe ich Ihnen ergänzend zu meiner Mitteilungsvorlage vom 11.08.2022 (Vorlage-Nr. 150.1 /2022) nach Einholung der entsprechenden Informationen vom Geschäftsführer des Klinikums Lippe folgende Auskünfte: Weiterlesen

Wie immer hat unser Kreistagsmitglied Sascha Hoffmann auf der vergangenen Kreistagssitzung zu verschiedenen TOPs Stellungnahmen abgegeben. Von nun an wollen wir diese Beiträge für euch regelmäßig dokumentieren. Der Übersichtlichkeit halber wird der jeweils zugrundeliegende Antrag durch die verlinkte Überschrift im Bürgerinformationsportal des Kreises Lippe aufzufinden sein. Weiterlesen

Sascha Hoffmann vertritt als Kreistagsmitglied DIE LINKE im Finanz- und Personalausschuss und stellt fest: "Die Gleichstellung von Männern und Frauen ist uns sehr wichtig. Leider sind immer noch nicht in allen Abteilungen und allen Gehaltsstufen des Kreises Lippe Männer und Frauen gleichermaßen vertreten. Ein Beispiel: Bis vor kurzem gab es noch keine Frau im Verwaltungsvorstand des Kreises Lippe. Im Gegensatz dazu besteht die Mehrzahl der Mitarbeitenden aus Frauen, aber dies spiegelt sich nicht in den Führungspositionen und in den höheren Entgeltstufen. Wir sehen zudem immer noch ein quantitatives Ungleichgewicht in einzelnen Abteilungen.… Weiterlesen