Zum Gedenken an die Opfer des Brandschlags von Solingen vor 30 Jahren
Anlässlich des 30. Jahrestags der Mordanschläge von Solingen warnt Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE: Weiterlesen
DIE LINKE. in OWL: Aktuelle Pressemeldungen und Infos
"Die LZ hat unrecht!" - DIE LINKE ist sicher: Es gibt andere Mittel als Wasser-, Strom- oder Heizungssperren, um Miethaien das Handwerk zu legen.
Die LZ berichtete am 24. Mai: "Es ist das letzte Mittel, wenn Eigentümer nicht zahlen. Die Stadtwerke Detmold haben wegen ausstehender Forderungen von Seiten der Silver Wohnen 8 GmbH und Silver Wohnen 3 GmbH diesen gedroht, die Wasserversorgung in zwei Wohnhäusern einzustellen." Weiterlesen
DIE LINKE appelliert an Sparkasse Bielefeld: Gebühren absenken, Sozialkonto für alle mit Bielefeld-Pass!
DIE LINKE Bielefeld hat sich heute mit einem offenen Brief an Vorstand und Verwaltungsrat der Sparkasse Bielefeld gewendet, um zur umstrittenen Erhöhung der Kontogebühr von 7,90 € auf 10,90 € zum 1.Juli dieses Jahres Haltung zu zeigen. Wir sind der Meinung: Eine Erhöhung der Kontogebühr von fast 40 % passt nicht in diese Zeit. Weiterlesen
Matthias W. Birkwald: Statt Altersarmut - Renten rauf!
An der Veranstaltung „Statt Altersarmut: Renten rauf!“ am Mittwoch, 17. Mai mit Matthias W. Birkwald MdB, Rentenpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, haben rund 50 Interessierte teilgenommen. Matthias erläuterte in seinem unterhaltsamen und gleichzeitig sehr kompetenten Vortrag die elf Bausteine vom LINKEN Rentenkonzept: Weiterlesen
Stoppt die Profit-Preis-Spirale! #TaxTheDAX
Heute halten 30 Aktien-Konzerne ihre jährlichen Hauptversammlungen ab. Während viele Menschen nicht wissen, wie sie ihre Lebenshaltungskosten bestreiten sollen, haben die DAX-Vorstände bereits am 5. Januar 2023 das durchschnittliche Jahresgehalt von Vollzeitbeschäftigten eingestrichen. Den Aktionären winken (wieder einmal) Rekord-Dividenden. In diesem Jahr werden es Schätzungsweise 75 Milliarden € sein. Weiterlesen
DIE LINKE Gütersloh unterstützt Bürgerantrag zur Treibhausgasneutralität
Die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes DIE LINKE Gütersloh beschloss einstimmig die Unterstützung des Bürgerantrages des Bündnisses Klimawoche Gütersloh. Die Stadt Gütersloh soll anlässlich des 200-jährigen Stadtjubiläums 2025 das Versprechen abgeben, innerhalb der nächsten 10 Jahre die Treibhausgasneutralität zu erreichen. Für alle Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibende und kommunale und staatliche Einrichtungen. Weiterlesen
1. Mai 2023 in OWL: UNGEBROCHEN SOLIDARISCH
In OWL sind wir an acht Orten am 1. Mai auf der Straße und auf den Plätzen: Bielefeld - Herford - Paderborn - Detmold - Bünde - Gütersloh - Löhne - Minden Weiterlesen
DIE LINKE. NRW: Pressemitteilungen
Zum Gedenken an die Opfer des Brandschlags von Solingen vor 30 Jahren
Anlässlich des 30. Jahrestags der Mordanschläge von Solingen warnt Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
LINKE verurteilt bundesweite Razzia gegen Letzte Generation
Am heutigen Mittwoch (24. Mai 2023) hat es eine bundesweite Razzia gegen Aktivist:innen der Letzten Generation gegeben. Den Aktivist:innen der Klimagerechtigkeitsbewegung wird vorgeworfen, eine kriminelle Vereinigung gegründet und Geld für Straftaten gesammelt zu haben. Beschlagnahmt wurden Konten sowie die Website der Letzten Generation. Dazu erklärt die klimapolitische Sprecherin der Partei DIE LINKE. NRW, Judith Serwaty:
In Gedenken an die Opfer von Solingen'93: Keinen Fußbreit den Faschisten!
Am 29. Mai 2023 jährt sich der rassistische Brandanschlag von Solingen, bei dem fünf Menschen ermordet worden sind, zum 30. Mal. Holocaust-Leugner Nikolai Nerling kündigt nun eine Demonstration gegen das Gedenken an. DIE LINKE. NRW stellt sich klar gegen die Pläne der Neo-Nazis und ruft dazu auf, an den solidarischen Gegenprotesten teilzunehmen - wie zum Beispiel am 29.05. um 12 Uhr an der Kundgebung des Bündnisses"Solingen´93 – Unutturmagacağiz! Niemals vergessen!"am Neumark in Solingen, bei…
Armutsbekämpfung zur Chefsache machen - LINKE fordert Tariftreuegesetz und Sozialpass für NRW
Der Armutsbericht der Landesregierung zeigt ein dramatisches Bild von verfestigter Armut in NRW. Jede sechste Person im Land lebt in relativer Armut, im Ruhrgebiet sogar mehr als jede fünfte. Für DIE LINKE fordert ihre Landessprecherin, Kathrin Vogler, den Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU) auf, die Armutsbekämpfung zur Chefsache zu machen:
Landesvorstand beschließt Forderungen für eine soziale und ökologische Wärmewende
DIE LINKE. NRW setzt sich für eine soziale und ökologische Wärmewende ein. Dies beschloss der Landesvorstand am Samstag (20. Mai 2023) in Düsseldorf.