Willkommen auf dem Webportal:
DIE LINKE. in Ostwestfalen-Lippe
Zur Veröffentlichung der Ergebnisse der Pisa Studie erklärt Dominik Goertz, bildungspolitischer Sprecher von Die Linke NRW: Weiterlesen
DIE LINKE. in OWL: Aktuelle Pressemeldungen und Infos
„IG WerkFAIRträge“, NGG, DIE LINKE und andere zeigen Film zum Thema Ernährung. Am 23. Juni 2015 um 19:30 Uhr wird im Luise-Hensel-Saal in Rheda-Wiedenbrück der Film „10 MILLIARDEN - Wie werden wir alle satt“ gezeigt. Filmemacher Valentin Thurn sucht Antworten auf die Frage, wie im Jahre 2050 zehn Milliarden Menschen satt werden. Weiterlesen
Der Kreisverband DIE LINKE Gütersloh will den Landesparteitag der Partei DIE LINKE.NRW am 20.06.2015 in Dortmund nutzen um den Widerstand gegen Aufrüstung und Krieg zu verstärken. Anlass sind die Äußerungen des NATO-Vizegeneralsekretär Jamie Shea und die von den USA angekündigte Verlegung schwerer Waffen und weiterer Soldaten nach Osteuropa. Ausdrücklich spricht sich DIE LINKE auch für Aktionen des zivilen Ungehorsams aus um der Kriegsgefahr entgegenzutreten. Weiterlesen
Im Alter von 84 Jahren starb Arno Klönne am 4. Juni 2015. Er hat die Entstehung der WASG und später der Partei DIE LINKE. stets kritisch, konstruktiv und solidarisch begleitet. Weiterlesen im Nachruf: Weiterlesen
Mut zum Streik statt Unmut über den Streik - Die Verhandlungen zwischen Gewerkschaft und kommunalen Arbeitgebern werden mit Berichten über den angeblich wachsenden Unmut der Eltern garniert. Anne Schneider behauptet im WDR-Klartext gar: „Der Ausstand vergrößert darum auch die Kluft zwischen Arm und Reich“. Wer für ein besseres Einkommen streikt, verstärkt die Armut? Geraten nach den Lokführern die Erzieherinnen unter medialen Beschuss? Weiterlesen
Am vergangenen Samstag standen für den Kreisverband DIE LINKE. Gütersloh die Wahl eines neuen Vorstandes, die Wahl der Delegierten zum Landesparteitag und mehrere Anträge auf dem Programm. Nach Monaten der Zerrissenheit zeigte sich der Kreisverband personell geschlossen. Alle Mitglieder des Kreisvorstandes wurden ohne Gegenstimmen gewählt. Weiterlesen