Zum Gedenken an die Opfer des Brandschlags von Solingen vor 30 Jahren
Anlässlich des 30. Jahrestags der Mordanschläge von Solingen warnt Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE: Weiterlesen
DIE LINKE. in OWL: Aktuelle Pressemeldungen und Infos
Bürgerbegehren zum Erhalt des Freibades Gadderbaum.
Der Freibad Gadderbaum e.V. hat bereits mit vielfältigen, phantasievollen Aktionen politischer Druck für den Erhalt des Freibades gemacht. Jetzt will der Verein mit einem Bürgerbegehren die Teilsanierung des Bades erreichen. DIE LINKE Bielefeld ruft zu Unterstützung des Bürgerbegehrens auf und beteiligt sich an der Sammlung der benötigten Unterschriften. Weiterlesen
1. Gütersloher Rückwärtsdemo sorgte für Aufsehen und hat den Teilnehmern Spaß gemacht
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Kolleginnen und Kollegen, zum bundesweiten UmFAIRteilen-Aktionstag am heutigen 13. April hatte das Gütersloher Bündnis Vorrang für soziale Gerechtigkeit zur Teilnahme an der 1. Gütersloher Rückwärtsdemo aufgerufen. Weiterlesen
DIE LINKE. Gütersloh unterstützt Ostermarsch 2013
Der Ostermarsch OWL/Senne 2013 beginnt am Samstag, dem 30. März, in Bad Lippspringe auf dem Rathausplatz. Auf der Auftaktkundgebung um 10 Uhr spricht Dr. Eugen Drewermann. Anschließend führt die Demonstration durch die Stadt zum Flughafen am Rande der Senne. Weiterlesen
Ludger Klein Ridder ist Direktkandidat für den Wahlkreis 131
Am vergangenen Samstag, dem 16. März 2013, wählte der Kreisverband DIE LINKE. Gütersloh den Direktkandidaten für die Bundestagswahl. Im Wahlkreis 131 Gütersloh wird der Gütersloher Lehrer Ludger Klein-Ridder für die Linke antreten. Wenn auch viele Mitglieder der Linken wegen Krankheit oder aus persönlichen Gründen die Teilnahme an der Versammlung absagen mussten, so ist Ludger Klein-Ridder die breite Unterstützung des Kreisverbandes gewiss. Weiterlesen
Sennetag in Ostwestfalen-Lippe und Familienfest
Am Samstag den 25. August 2012 hatten die Kreisverbände der Partei DIE LINKE in Ostwestfalen-Lippe zu einem gemeinsamen Sennetag eingeladen. Im Mittelpunkt stand dabei der von der Landesregierung geplante Nationalpark Teutoburger Wald – Senne. Die Mitglieder der Kreisverbande trafen sich, um gemeinsam eine Wanderung zu den Emsquellen und eine Rundfahrt durch den Truppenübungsplatz Senne zu veranstalten. Im Anschluss an den Sennetag fand auf dem Freizeitgelände nahe des Westfriedhofes in Bad Lippspringe das jährliche Familienfest des Kreisverbandes Paderborn statt. Zusammen mit zahlreichen Mitgliedern aus den Kreisverbänden nahmen auch die… Weiterlesen
Kandidatenaufstellung für die Kreistagswahl
Gerd Bauer Spitzenkandidat der Linken im Kreis Paderborn Weiterlesen
DIE LINKE. NRW: Pressemitteilungen
Zum Gedenken an die Opfer des Brandschlags von Solingen vor 30 Jahren
Anlässlich des 30. Jahrestags der Mordanschläge von Solingen warnt Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
LINKE verurteilt bundesweite Razzia gegen Letzte Generation
Am heutigen Mittwoch (24. Mai 2023) hat es eine bundesweite Razzia gegen Aktivist:innen der Letzten Generation gegeben. Den Aktivist:innen der Klimagerechtigkeitsbewegung wird vorgeworfen, eine kriminelle Vereinigung gegründet und Geld für Straftaten gesammelt zu haben. Beschlagnahmt wurden Konten sowie die Website der Letzten Generation. Dazu erklärt die klimapolitische Sprecherin der Partei DIE LINKE. NRW, Judith Serwaty:
In Gedenken an die Opfer von Solingen'93: Keinen Fußbreit den Faschisten!
Am 29. Mai 2023 jährt sich der rassistische Brandanschlag von Solingen, bei dem fünf Menschen ermordet worden sind, zum 30. Mal. Holocaust-Leugner Nikolai Nerling kündigt nun eine Demonstration gegen das Gedenken an. DIE LINKE. NRW stellt sich klar gegen die Pläne der Neo-Nazis und ruft dazu auf, an den solidarischen Gegenprotesten teilzunehmen - wie zum Beispiel am 29.05. um 12 Uhr an der Kundgebung des Bündnisses"Solingen´93 – Unutturmagacağiz! Niemals vergessen!"am Neumark in Solingen, bei…
Armutsbekämpfung zur Chefsache machen - LINKE fordert Tariftreuegesetz und Sozialpass für NRW
Der Armutsbericht der Landesregierung zeigt ein dramatisches Bild von verfestigter Armut in NRW. Jede sechste Person im Land lebt in relativer Armut, im Ruhrgebiet sogar mehr als jede fünfte. Für DIE LINKE fordert ihre Landessprecherin, Kathrin Vogler, den Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU) auf, die Armutsbekämpfung zur Chefsache zu machen:
Landesvorstand beschließt Forderungen für eine soziale und ökologische Wärmewende
DIE LINKE. NRW setzt sich für eine soziale und ökologische Wärmewende ein. Dies beschloss der Landesvorstand am Samstag (20. Mai 2023) in Düsseldorf.