Willkommen auf dem Webportal:
DIE LINKE. in Ostwestfalen-Lippe
Keine Grundgesetzänderung für Aufrüstung!
Kundgebung Bielefeld Jahnplatz, Seite Uhr, Samstag, 15.3.24 11.45 Uhr:
Waffenstillstand und Friedensverhandlungen jetzt!
Geld für Klima, Infrastruktur, Soziales und Bildung!
Für eine europäische Friedensordnung!
V.i.S.d.P.: Friedensinitiative Bielefeld-OWL,
Auf ihrem Landesparteitag in Hagen hat Die Linke NRW die Weichen für die Kommunalwahl im September 2025 gestellt. Mit ihren neuen kommunalpolitischen Leitlinien setzt die Partei klare Schwerpunkte:… Weiterlesen
Die Linke in OWL: Aktuelle Pressemeldungen und Infos
Die Partei Die LInke schließt sich dem Aufruf der Friedensinitiative OWL an und ruft zur Teilnahme an den Protesten gegen die Grundgesetzänderung für unbegrenzte Aufrüstung auf. Weiterlesen
Die Linke im Kreis Herford ist solidarisch mit den Streikenden im öffentlichen Dienst. Die Verweigerungshaltung der Verhandlungsführer von Bund und Kommunen, die mit einer Nullrunde angesichts leerer Kassen drohen, ist nicht gerechtfertigt. Für die Linke ist es ein Skandal, dass für die Beschäftigten trotz Inflation bisher in den Verhandlungen kein Angebot gemacht wurde, während auf der anderen Seite gerade Milliarden für Aufrüstung und Kriegstüchtigkeit beschlossen werden sollen. Weiterlesen
Am Freitag den 14. Februar findet in Bünde eine Klimademonstration statt, zu der "Fridays/Parents for Future" Bünde aufrufen. Weiterlesen
Die kommunale Kinder- und Jugendarbeit hatte mit den beiden weiterführenden Schulen Städt. Gymnasium Löhne und Bertolt-Brecht-Gesamtschule eine Podiumsdiskussion für die Oberstufen-Schüler:innen mit den Bundestagskandidat:innen im Kreis Herford geplant. Da sie die als „rechtsextremer Verdachtsfall“ eingestufte AfD, gegen die in den letzten Tagen in Stadt und Land demonstriert wurde, nicht einladen wollten, mussten sie aufgrund der Vorgaben aus dem Schulministerium NRW diese Veranstaltung absagen. Weiterlesen
Das angestrebte Ergebnis ging knapp verloren – doch der politische Schaden ist angerichtet. CDU und FDP haben erneut bewiesen, dass sie bereit sind, mit der rechtsextremen AfD gemeinsame Sache zu machen. Dieser Tabubruch verletzt die Grundwerte der Demokratie und des Anstands. Mit ihrem Vorgehen hat die Union gezeigt, dass sie ihre vermeintlichen Prinzipien für Macht und Einfluss opfert. Weiterlesen