DIE LINKE. in OWL: Aktuelle Pressemeldungen und Infos
DIE LINKE Kreis Gütersloh: „Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will“
So wie im ganzen Land werden auch im Kreis Gütersloh am Montag Busse und Bahnen stillstehen. Der Kreisverband DIE LINKE Gütersloh bittet die davon Betroffenen um Verständnis für den Streik. Wenn es den Gewerkschaften gelingt, höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen durchzusetzen und die sozial-ökologische Verkehrswende voranzubringen, ist das ein Gewinn für alle. Weiterlesen
Stoppt die Kriege! Diplomatie statt Eskalation!
Krieg bringt Tod und Zerstörung, Elend und Vertreibung für Menschen und andere Lebewesen. Unser Mitgefühl gilt allen Verwundeten, Vertriebenen und allen die um ihr Leben und das ihrer Angehörigen fürchten. Dieses gilt für die Ukraine und ebenso für andere von Krieg betroffene Staaten und Regionen wie Afghanistan, Jemen, Syrien, Kurdistan, Mali und weitere. Unsere Solidarität gehört allen friedliebenden Menschen und Kriegsdienstverweiger*innen in der Ukraine, in Russland und anderswo. Weiterlesen
Verdi und Gesundheitsberufe solidarisieren sich mit Fridays for Future
Aktionen in OWL am Freitag, 3. März: Bielefeld, 14:00 Uhr, Kesselbrink Herford, 16:30 Uhr, Bahnhof Detmold, 14:00 Uhr. Am Landestheather Bünde, 15:00 Uhr, Start am Wellensiekplatz Eine sehr erfreuliche Entwicklung: ""Erstmals finden die Aktionen gemeinsam mit der Gewerkschaft Verdi statt. Beide rufen zu Demonstrationen für eine Verkehrswende auf. Gemeinsam fordern Verdi und Fridays for Future bessere Arbeitsbedingungen in den Verkehrsbetrieben, mehr Personal, bezahlbare Fahrkarten, einen Ausbau der Streckennetze und eine höhere Taktung. Außerdem wollen sie ein Ende des von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) angepeilten… Weiterlesen
Bielefeld: 200 Menschen fordern Waffenstillstand und Verhandlungen
Rund 200 Menschen folgten dem Aufruf der Friedensinitiative Ostwestfalen und forderten einen sofortigen Waffenstillstand und Verhandlungen. Sie sprachen sich auch gegen Waffenlieferungen und weitere Aufrüstung aus. Weiterlesen
Anfrage zum Stärkungspakt NRW
Im Rahmen des „Stärkungspakts NRW – gemeinsam gegen Armut“ sollen die Kommunen des Kreises Paderborn mit 1,8 Mio. EUR bezuschusst werden. Der Kreis Paderborn werde dabei mit 365.056,00 EUR berücksichtigt. Dazu stellt die Kreistagsfraktion eine entsprechende Anfrage. Weiterlesen
-
13:00
Uhr
Jahnplatz Bielefeld Friedensinitiative Bielefeld und OstwestfalenSTOPPT DEN KRIEG! Waffenstillstand und Verhandlungen ohne Vorbedingungen jetzt!
Wir fordern: - Stopp der Eskalationsspirale Diplomatie und Verhandlungen müssen wieder im Mittelpunkt der Politik stehen! Die Bundesregierung muss – gemeinsam mit anderen internationalen Akteuren – eine große diplomatische Offensive für Waffenstillstand und Verhandlungen ohne Vorbedingungen starten. - NEIN zur Logik des Krieges – JA zur Sprache des Friedens! Friedenslogik denkt von dem Ziel her, Frieden zu schaffen. Das bedeutet eine Krisendiplomatie auf Augenhöhe und die Bereitschaft zu Kompromissen. - Keine Waffenlieferungen! Waffenlieferungen eskalieren und verlängern Kriege. - Schluss mit der Sanktionspolitik! Nicht… mehr
In meinen Kalender eintragen
DIE LINKE. NRW: Pressemitteilungen
#TransRightsAreHumanRights: Diskriminierung bekämpfen - soziale Teilhabe sichern
Zum Internationalen Tag der Trans*sichtbarkeit am 31.3.2023 erklärt Kathrin Vogler, Landessprecherin der Partei DIE LINKE NRW:
Nach Angriffen auf die„Haldi 47“: Keinen Fußbreit den Faschisten!
In der vergangenen Woche ist es zu mehreren Attacken auf das alternative Hausprojekt in der Haldenstraße 47 (Haldi 47) in Bochum-Hamme gekommen. Laut Berichten sind Fensterscheiben eingeschlagen, eine Gartentür zerstört und ein Anwesender mit einer Schusswaffe bedroht worden. Die Täter:innen sollen zudem Schriftzüge und SS-Runen mit schwarzem Sprühlack und rassistische Parolen hinterlassen haben. Dazu erklärt Jan Köstering, Sprecher für Antifaschismus im Vorstand von DIE LINKE NRW:
Für die Wende im Verkehr müssen gute Jobs jetzt her! Viel Erfolg beim Warnstreik!
Die Beschäftigten im Verkehrssektor sorgen seit vielen Jahren dafür, dass unsere hochkomplexe Infrastruktur funktioniert. Während der Corona-Krise gelang dies nur unter großen Opfern und mit hohem persönlichem Engagement, denn schon damals gehörte Personalmangel zum Alltag und erschwerte die Arbeit zusätzlich. Zu Corona-Zeiten gehörten die Beschäftigten im Verkehrssektor zu den „Helden des Alltags“. Nun sollen die einstigen „Helden des Alltags“ auch noch ohne Murren eine massive Inflation ohne…
Wer Rassismus bekämpfen will, muss Ungleichheit bekämpfen!
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus erklärt Kathrin Vogler, Sprecherin von DIE LINKE. NRW:
Galeria Karstadt Kaufhof: Milliardär Benko endlich zur Verantwortung ziehen
Zur angekündigten Schließung von Filialen der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof erklärt Kathrin Vogler, Landessprecherin von DIE LINKE NRW: