Friedrich Straetmanns, DIE LINKE. Bielefeld, für OWL in den Bundestag gewählt

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Parteigenossinnen und Genossen,
mit 9,2 Prozent der Wählerstimmen konnte DIE LINKE ihr Ergebnis leicht verbessern. 69 Bundestagsabgeordnete werden eine starke LINKE Opposition bilden. Als gemeinsamer Kandidat der LINKEN in Ostwestfalen Lippe darf ich mich nun für Ihre Belange und Interessen im Bundestag einsetzen. Nach wie vor werden gute Renten, die Abkehr von Leiharbeit und sachgrundlosen Befristungen, die Erhöhung des Mindestlohns und weitere soziale Themen, die Forderungen der LINKEN bestimmen. Durch Sie, liebe Wählerinnen und Wähler, habe ich die Möglichkeit bekommen, diese Themen stärker in die Debatten im Bundestag einzubringen. Gerade die Problematik um bezahlbaren Wohnraum, die wir in Bielefeld seit Jahren thematisieren und mit allen Kräften voranzutreiben versuchen, werde ich mit nach Berlin nehmen, um Lösungen zu erarbeiten.
Die Verfolgung der Wahlergebnisse am gestrigen Abend fiel uns allen nicht leicht: nur noch 20 Prozent erreicht die SPD nach ihrer verfehlten Gerechtigkeitskampagne. Kanzlerin Merkel bekommt weitere vier Jahre, um Menschen im eigenen Land in prekäre Beschäftigungsverhältnisse zu zwängen. Die Renten werden künftig noch weiter sinken.
Und die AfD zieht mit 94 Sitzen in den Bundestag ein. Die AfD wird nun als drittstärkste Fraktion im Parlament zu einer erheblichen Gefahr für das demokratische System. Es droht ein Rechtsruck bei den anderen Parteien. Gleichzeitig vertritt die AfD vor allem eine Politik gegen ärmere Menschen. Beispielsweise ist die AfD trotz der Wohnungsnot und der hohen Mieten gegen den sozialen Wohnungsbau.
Sehr beeindruckt bin ich von der Zustimmung der Bielefelderinnen und Bielefelder für die linke Politik und überaus dankbar für das Vertrauen, das nicht nur meiner Partei, sondern auch mir persönlich für die Ausführung des Mandats gegeben wurde. 11,2 Prozent der Zweitstimmen hat die LINKE in Bielefeld erreichen können, im Stadtbezirk Mitte sogar 17 Prozent – nach Köln das zweitstärkste Ergebnis in ganz NRW und ein deutliches Zeichen für den politischen Willen der Bielefelder Bevölkerung.
Herzlichsten Dank gilt allen Menschen, die in diesen politisch instabilen Zeiten, sich an der Wahl beteiligt und ihre Stimme unserer Partei gegeben haben, die nicht nur im Wahlkampf, sondern über Jahre hinweg, für echte soziale Gerechtigkeit und einen Wandel zu mehr Menschlichkeit statt mehr Wettbewerb kämpft. Noch stärker werden wir falsche Versprechen der anderen Parteien aufdecken und die für einen Großteil der Bevölkerung unzumutbare Politik konsequent abweisen. Kraft und Durchsetzungsvermögen haben meine Parteigenossinnen und Genossen in allen Kreisverbänden in Ostwestfalen Lippe gezeigt - ob vor Ort bei Diskussionen auf der Straße oder bei Gesprächen mit Verwandten und Freunden. Alle Kreisverbände konnten ihre Wahlergebnisse verbessern. Auch dafür spreche ich großen Dank und Respekt aus.
Für die nun anstehende politische Zukunft hoffe ich, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, weiterhin auf Ihre Unterstützung – für eine von Nationalität, Herkunft und sozialer Zugehörigkeit unabhängige, menschenfreundliche Politik.
Die neue Fraktion der LINKEN im Bundestag auf Bundestag.de
Bundestagswahl 2017: Nachrichten u. Termine aus OWL
Linke Bundestagskandidatin bei AfD-Kundgebung geschlagen
„Obwohl drei Polizisten in meiner Nähe standen ging der kräftige Mann direkt auf mich zu. In seinem Gesicht war zu sehen, dass er mich als Kandidatin der LINKEN erkannt hat. Erst hat er mich körperlich bedrängt. Als ich dann versucht habe ihn auf Abstand zu halten, wurde ich gezielt mit dem Ellenbogen attackiert. Mein Kopf wurde zurückgeschleudert und ich war völlig benommen", so schildert die… Weiterlesen
Ehemalige Berliner Bausenatorin besucht das Alanbrooke Gelände
Das Thema Wohnen ist nach wie vor hoch aktuell. Auch in Paderborn steigen die Mieten und preiswerter Wohnraum ist schwer zu finden. Auf Einladung der Linken besuchte jetzt Berlins ehemalige Bausenatorin Katrin Lompscher das Alanbrooke Gelände. Auf dem ca.18 ha umfassenden ehemaligen Kasernengebiet soll ein neues Stadtquartier entstehen, das rund 800 Wohneinheiten umfasst. 30% davon werden als… Weiterlesen
Etappensieg für DRK-Beschäftigte – LINKE Bundestagskandidatin Schu ruft zur Teilnahme an Betriebsratswahlen auf
Am Mittwoch, den 9. Juni, verhandelte das Arbeitsgericht in Paderborn die außerordentlichen Kündigungen von mehreren DRK-Beschäftigten, die sich zu Jahresbeginn aktiv im Betriebsrat und Wahlvorstand engagiert haben. In der etwa halbstündigen Verhandlung legte das Arbeitsgericht dem Geschäftsführer Dr. Vogel nahe, den Konflikt per Mediation zu lösen, da es aus arbeitsrechtlicher Sicht kaum… Weiterlesen
Aktion der Partei DIE LINKE zum Tag der Pflegenden am 12. Mai 2021
DIE LINKE Kreisverband Paderborn will den ‚Corona-Held:innen‘ in der Pflege den Rücken stärken. Für das Pflege-Personal wird noch immer viel zu wenig getan, findet Martina Schu, Bundestagskandidatin: Weiterlesen
DRK kündigt jetzt auch Betriebsräte - Kritik von linker Bundestagskandidatin Martina Schu
Nachdem der Vorstand des DRK Kreisverbandes Paderborn, Herr Dr. Vogel, zunächst die Durchführung der Betriebsratswahl verhindert hat, geht er jetzt einen Schritt weiter. Zwei Mitglieder des Wahlvorstands und zwei Betriebsratsmitglieder, darunter der Vorsitzende, haben die fristlose Kündigung erhalten. Weiterlesen