Friedrich Straetmanns, DIE LINKE. Bielefeld, für OWL in den Bundestag gewählt

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Parteigenossinnen und Genossen,
mit 9,2 Prozent der Wählerstimmen konnte DIE LINKE ihr Ergebnis leicht verbessern. 69 Bundestagsabgeordnete werden eine starke LINKE Opposition bilden. Als gemeinsamer Kandidat der LINKEN in Ostwestfalen Lippe darf ich mich nun für Ihre Belange und Interessen im Bundestag einsetzen. Nach wie vor werden gute Renten, die Abkehr von Leiharbeit und sachgrundlosen Befristungen, die Erhöhung des Mindestlohns und weitere soziale Themen, die Forderungen der LINKEN bestimmen. Durch Sie, liebe Wählerinnen und Wähler, habe ich die Möglichkeit bekommen, diese Themen stärker in die Debatten im Bundestag einzubringen. Gerade die Problematik um bezahlbaren Wohnraum, die wir in Bielefeld seit Jahren thematisieren und mit allen Kräften voranzutreiben versuchen, werde ich mit nach Berlin nehmen, um Lösungen zu erarbeiten.
Die Verfolgung der Wahlergebnisse am gestrigen Abend fiel uns allen nicht leicht: nur noch 20 Prozent erreicht die SPD nach ihrer verfehlten Gerechtigkeitskampagne. Kanzlerin Merkel bekommt weitere vier Jahre, um Menschen im eigenen Land in prekäre Beschäftigungsverhältnisse zu zwängen. Die Renten werden künftig noch weiter sinken.
Und die AfD zieht mit 94 Sitzen in den Bundestag ein. Die AfD wird nun als drittstärkste Fraktion im Parlament zu einer erheblichen Gefahr für das demokratische System. Es droht ein Rechtsruck bei den anderen Parteien. Gleichzeitig vertritt die AfD vor allem eine Politik gegen ärmere Menschen. Beispielsweise ist die AfD trotz der Wohnungsnot und der hohen Mieten gegen den sozialen Wohnungsbau.
Sehr beeindruckt bin ich von der Zustimmung der Bielefelderinnen und Bielefelder für die linke Politik und überaus dankbar für das Vertrauen, das nicht nur meiner Partei, sondern auch mir persönlich für die Ausführung des Mandats gegeben wurde. 11,2 Prozent der Zweitstimmen hat die LINKE in Bielefeld erreichen können, im Stadtbezirk Mitte sogar 17 Prozent – nach Köln das zweitstärkste Ergebnis in ganz NRW und ein deutliches Zeichen für den politischen Willen der Bielefelder Bevölkerung.
Herzlichsten Dank gilt allen Menschen, die in diesen politisch instabilen Zeiten, sich an der Wahl beteiligt und ihre Stimme unserer Partei gegeben haben, die nicht nur im Wahlkampf, sondern über Jahre hinweg, für echte soziale Gerechtigkeit und einen Wandel zu mehr Menschlichkeit statt mehr Wettbewerb kämpft. Noch stärker werden wir falsche Versprechen der anderen Parteien aufdecken und die für einen Großteil der Bevölkerung unzumutbare Politik konsequent abweisen. Kraft und Durchsetzungsvermögen haben meine Parteigenossinnen und Genossen in allen Kreisverbänden in Ostwestfalen Lippe gezeigt - ob vor Ort bei Diskussionen auf der Straße oder bei Gesprächen mit Verwandten und Freunden. Alle Kreisverbände konnten ihre Wahlergebnisse verbessern. Auch dafür spreche ich großen Dank und Respekt aus.
Für die nun anstehende politische Zukunft hoffe ich, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, weiterhin auf Ihre Unterstützung – für eine von Nationalität, Herkunft und sozialer Zugehörigkeit unabhängige, menschenfreundliche Politik.
Die neue Fraktion der LINKEN im Bundestag auf Bundestag.de
Bundestagswahl 2017: Nachrichten u. Termine aus OWL
DIE LINKE und Die PARTEI bilden neue Fraktion
Ab dem 1. November 2020 wird es eine neue Fraktion im Kreistag Paderborn geben. Die beiden Kreistagsabgeordneten der Partei DIE LINKE, Johannes Risse und Manuel Leyva, sowie André Niedernhöfer, der erstmals für Die PARTEI im Kreistag sitzt, verständigten sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit für die kommenden fünf Jahre. Weiterlesen
Flughafen-Beschäftigte brauchen eine klare Perspektive
Die linke Landratskandidatin Alina Wolf und die Kreistagsfraktion DIE LINKE./Piraten lehnen die geplanten Entlassungen zur Sanierung des Flughafens Paderborn/Lippstadt ab. Weiterlesen
Alina Wolf (26) will erste Landrätin des Kreis Paderborn werden - LINKE Kreisverband wählt Kandidat*innen zur Kreistagswahl und verabschiedet Wahlprogramm
„Die Corona-Krise stürzt immer mehr Menschen in Arbeitslosigkeit und ins Hartz IV System. Frauen werden durch den Lockdown zurück an den Herd gedrängt. Dem will ich als Landrätin entgegen wirken. Der Kreis Paderborn muss endlich eine wirksame Sozialpolitik und zukunftsfähige Umweltpolitik machen, anstatt Geldgräber wie den Flughafen ohne Perspektive zu füllen", betont Alina Wolf, Kreissprecherin… Weiterlesen
Paderborner LINKE fordert von der CDU klare antifaschistische Haltung
„Da kommt in der demokratischen Gesinnung von Teilen der CDU etwas ins Wanken. Der Tweet von MdL Daniel Sieveke ist ein Alarmsignal. Dagegen zeigen wir klare Kante: Keinerlei Zusammenarbeit mit Faschisten!“ sagt Alina Wolf, Sprecherin des Kreisverbandes Paderborn. Weiterlesen
„Hartz IV zerstört weiterhin das Leben von Hilfsbedürftigen und ist verfassungswidrig“ - Kreisverband DIE LINKE fordert nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts die Abschaffung von Hartz IV
„Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist ein Ohrfeige für alle notleidenden Betroffenen. Die unmenschlichen Sanktionen, dass das Existenzminimum gekürzt werden darf, bleibt auch nach 15 Jahren erhalten. Bei den unter 25 Jährigen darf sogar die gesamte Unterstützung gekürzt werden. Junge Menschen stehen ohne Geld für Nahrung und Wohnung da. Hartz IV bleibt somit Armut per Gesetz und Sanktionen… Weiterlesen