Willkommen auf dem Webportal:
DIE LINKE. in Ostwestfalen-Lippe
Der WDR berichtet, dass der Essener Sozialdezernent Peter Renzel (CDU) für die schwarz-grüne Landesregierung ein Konzeptpapier zur Verpflichtung von Bürgergeldbeziehenden zur gemeinnützigen Arbeit… Weiterlesen
DIE LINKE. in OWL: Aktuelle Pressemeldungen und Infos
Mittwoch, 5. Juni 2024 ab 8:30 Uhr Bruchstraße / Heinrich-Drake-Straße / Ameide (zeitgleich), Detmold Weiterlesen
Liebe Freunde und Freundinnen, liebe Interessierte, wir sind überzeugt: In jeder Krise steckt eine Chance. Sei es um festgefahrene Gewohnheiten zu ändern, Initiativen zu gründen, die einem schon lange am Herzen liegen, sich mit seinen FreundInnen und der Familie über elementare Fragen auszutauschen oder darüber nachzudenken, wie wir nach der Corona-Krise Wirtschaft, Gesellschaft und Gemeinschaft zukunftstauglich machen wollen. Weiterlesen
Warum hungern weltweit 800 Millionen Menschen, obwohl es keinen Mangel an Lebensmitteln und Produktion gibt? Warum müssen wir trotz des Fortschritts in Produktion und Wissenschaft nicht kürzer, sondern länger arbeiten? Warum erzeugt der Kapitalismus so viel Verschwendung durch Überproduktion und Produkten mit kurzer Lebenszeit? Kann es Kapitalismus ohne Wirtschaftskrisen geben?Warum müssen wir den Kapitalismus abschaffen, um den Klimawandel aufzuhalten? Die Frage nach der inneren Mechanik der kapitalistischen Wirtschaft tauchte mit dem Kapitalismus selbst auf. Es war schließlich Karl Marx, der die ökonomischen Wirkungszusammenhänge umfassend… Weiterlesen
Dialektischer Materialismus, historischer Materialismus, politische Ökonomie, Klassengesellschaft. Was ist das eigentlich alles? Bestimmen Gesetzesmäßigkeiten die Entwicklung der Natur und der menschlichen Gesellschaften? Wie hat sich die menschliche Gesellschaft entwickelt und was sind die Triebkräfte dieser Entwicklung? Und wie kann Mensch die Entwicklung ändern? Der Marxismus ist eine Methode zur Analyse der Gesellschaft und die Grundlage, um ein Programm zur Überwindung des Kapitalismus zu entwickeln. Er hilft uns dabei, die heutige Gesellschaft und ihre Entwicklung zu verstehen. Wir geben im Rahmen der Veranstaltung eine Einführung in… Weiterlesen
Wann? 28. September 2019, von 11:00 bis 18:30 Uhr Wo? Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Bielefeld, Rathaus, Niederwall 23, 33602 Bielefeld Veranstaltungen in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW Mit den näher rückenden Kommunalwahlen 2020 fragen sich viele kommunalpolitisch Interessierte, ob sie nicht selbst in der Kommunalpolitik aktiv werden möchten – sei es von sich aus oder weil sie darauf angesprochen wurden. Was kann linke Kommunalpolitik erreichen? Welche Strukturen gibt es? Muss ich nicht unglaublich viel Vorwissen mitbringen? Gibt es Unterstützungsangebote und wie nehme ich sie war? Dies sind nur ein paar der… Weiterlesen