Willkommen auf dem Webportal:
DIE LINKE. in Ostwestfalen-Lippe
Der WDR berichtet, dass der Essener Sozialdezernent Peter Renzel (CDU) für die schwarz-grüne Landesregierung ein Konzeptpapier zur Verpflichtung von Bürgergeldbeziehenden zur gemeinnützigen Arbeit… Weiterlesen
DIE LINKE. in OWL: Aktuelle Pressemeldungen und Infos
Liebe Freundinnen und Freunde – Kolleginnen und Kollegen – des Klinikums Lippe. Am 12.Juni berät der Kreisausschuss des Kreistages Lippe über unsere Eingabe mit der Forderung einen Untersuchungsausschuss einzurichten. Nach unserer Überzeugung ist dieser Untersuchungsausschuss zwingend erforderlich, und die einzige Möglichkeit Licht ins Dunkel zu 29 von uns aufgelisteten Themen zu bringen. Weiterlesen
In der im Lemgoer Stadtrat beschlossenen Resolution zum Klinikum Lippe im September 2022 hat sich keine der Fraktionen gegen die Schließung der Unfallchirurgie und Orthopädie ausgesprochen. Stattdessen haben sie einen Scheinantrag beschlossen, wo gefordert wurde, dass in Lemgo weiter 24/7 UNFALLCHIRURGISCHE NOTFÄLLE behandelt werden können. Das ist seit der Schließung ab Oktober nie der Fall gewesen. Weiterlesen
Die LZ berichtete am 24. Mai: "Es ist das letzte Mittel, wenn Eigentümer nicht zahlen. Die Stadtwerke Detmold haben wegen ausstehender Forderungen von Seiten der Silver Wohnen 8 GmbH und Silver Wohnen 3 GmbH diesen gedroht, die Wasserversorgung in zwei Wohnhäusern einzustellen." Weiterlesen
Ursula Jacob-Reisinger, Kreisverbandssprecherin DIE LINKE. Lippe, sagt: „Es ist unmenschlich, Mieter*innen bei 11 Grad in der Wohnung frieren zu lassen und die Versorgung abzuschalten. In Augustdorf haben die Stadtwerke Lippe-Weser auf Antrag des Energiekonzerns E.ON etliche bewohnte Mehrfamilienhäuser vom Gasnetz genommen. Die Ursache für die Gasabschaltung liegt in nicht bezahlten Heizungsrechnungen durch den Immobilienverwalter Belvona, der für das Immobilienunternehmen DEGAG tätig ist. Beide sind seit Jahren für Skandale bekannt." Weiterlesen
Am 21. Mai haben wir, DIE LINKE Basisgruppe Augustdorf und die linksjugend [`solid] Lippe, uns vor Ort an einer Großdemonstration für den Erhalt Lützeraths beteiligt, an der über 3000 Klimaaktivist:innen und Anwohner:innen teilgenommen haben. Seit 2006 befindet sich das Dorf bei Erkelenz (Kreis Heinsberg) im Prozess der "Umsiedlung", denn die Anwohner:innen wurden nach und nach enteignet, damit der Energiekonzern RWE das Gebiet in den Braunkohletagebau Garzweiler II einschließen kann. Doch nach wie vor kämpfen Anwohner:innen und Aktivist:innen für den Erhalt ihrer Heimat und gegen die Förderung fossiler, klimaschädlicher Energieträger. Das… Weiterlesen