Willkommen auf dem Webportal:
DIE LINKE. in Ostwestfalen-Lippe
Der WDR berichtet, dass der Essener Sozialdezernent Peter Renzel (CDU) für die schwarz-grüne Landesregierung ein Konzeptpapier zur Verpflichtung von Bürgergeldbeziehenden zur gemeinnützigen Arbeit… Weiterlesen
DIE LINKE. in OWL: Aktuelle Pressemeldungen und Infos
Die LZ berichtete am 24. Mai: "Es ist das letzte Mittel, wenn Eigentümer nicht zahlen. Die Stadtwerke Detmold haben wegen ausstehender Forderungen von Seiten der Silver Wohnen 8 GmbH und Silver Wohnen 3 GmbH diesen gedroht, die Wasserversorgung in zwei Wohnhäusern einzustellen." Weiterlesen
Nicht nur aufgrund der beschlossenen Corona-Beschränkungen zum Vortrag der diesjährigen Haushaltsreden, die ich im übrigen unterstütze, stellt sich die Frage, wie lang oder kurz eine solche, ungehaltene Rede sein sollte. Die Antwort hat aber damit nichts zu tun, denn in diesem Jahr ist es für mich recht einfach, meine ungehaltene Haltung zum Haushalt zu begründen, daher wird es ein ziemlich kurzes Statement werden: Ich lehne den Haushalt ab. Weiterlesen
Durch einen Mieter des betreffenden Hauses sind wir informiert worden, das die Wassersperrung nicht vollzogen wird. Der Grund sei, dass die Zahlung von belvona am Freitag dem 23. Juli bei den Stadtwerken eingegangen sei. Leider haben wir keine Kenntnis darüber ob sich Herr Karlikowski bei den Mieterinnen und Mietern für seine Drohung, das Wasser abzustellen, entschuldigt hat. Weiterlesen
Jörg Karlikowski zur geplanten Wasserabsperrung im Haus Neulandstr. 2. - Vorangestellt möchten wir betonen, dass wir sind zwar augenblicklich im Wahlkampf sind, aber der Vorgang, der uns heute durch den LZ-Beitrag bekannt geworden ist, hat uns so empört, dass wir uns in jedem Fall darum gekümmert hätten, soweit es in unserer Macht steht! Weiterlesen
Beschlussvorschlag: Der Rat der Stadt Detmold beschließt im Rahmen der Initiative „Städte sicherer Häfen“ die Aufnahme von geflüchteten Menschen aus den Lagern auf den griechischen Inseln. Es sollen fünf unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und bis zu fünf weitere Geflüchtete aufgenommen werden. Weiterlesen